日本語

Produktionen

06/21 Regie/Performance: 四谷怪談 – Die Geistergeschichte von Yotsuya von Otone Sato, Amphitheater im Englischen Garten

06/19  Regie/Performance: 怪談耳なし芳一 – Die Geschichte vom ohrlosen Hôichi von Otone Sato, Amphitheater Englischen Garten

06/18  Regie/Performance: 怪談牡丹灯籠 – Die Geistergeschichte von Otsuyu von Otone Sato, Amphitheater Englischen Garten

03/18  Regie: 見て! – MeetMe! von Otone Sato, Giesinger Bahnhof

09/17  Regie/Performance: 怪談皿屋敷 – Die Geistergeschichte von Okiku von Otone Sato, Amphitheater Englischen Garten

04/17  Produktion des Theaterfestivals: „Hana Minga“, Theater Heppel und Ettlich

04/17  Regie: A a.m. von Otone Sato, Theater Heppel und Ettlich

03/16 Produktion der Theatertage: „Die Zukunft der Erinnerungen II.“, Giesinger Bahnhof

03/16  Regie: Hot Particle von Misaki Setoyama, Giesinger Bahnhof

03/15  Regie/Produktion: キル兄にゃとU子さん – Bruder Sense und Frau U, i-camp/ neues theater münchen

08/14  Konzept/Performance: 遊間 Yûgen – the lucent playground, Tanz- und Performancefestival Isarsprudel

03/14  Regie/Produktion: 移動 idô – the flow von Betsuyaku Minoru, i-camp/ neues theater münchen

08/13 Konzept/Performance: 燦猿 The three apes – see no evil, hear no evil, speak no evil, Tanz- und Performancefestival Isarsprudel

03/13  Regie/Produktion: 回転スーシー Running SU-C von Otone Sato, i-camp/neues theater münchen, Pasinger Fabrik

10/12  Gründung des deutsch-japanischen Theaterkollektivs EnGawa in München

03/12  Regie: 神砕 Shinsai – Shattering Gods von Otone Sato, i-camp/neues theater münchen

Ausbildung

02/20 FAU Erlangen-Nürnberg, Abschluss: Master of Arts (Theaterpädagogik)

12/19  Intensiv-Workshop Physical Theatre mit Lionel Ménard, Oliver Pollak, Tony De Maeyer, Anke Gerber: Marcel Marceau (Mime), Étienne Decroux (Mime corporel), Wsewolod Meyerhold (Biomechanik), Pantomime

08/17-07/19  Maskentheater/Commedia dell’arte, Jaume Villalba Sanchez

02/12  LMU München, Abschluss: Magister Artium (Theaterwissenschaft, Japanologie, Ethnologie)

Förderungen・Stipendien・Publikation

06/21 Förderung der JaDe-Stiftung für die Produktion „Die Geistergeschichte von Yotsuya“

10/20 „Theaterpädagogik in Japan – eine Spurensuche“ in: Zeitschrift für Theaterpädagogik, Heft 77

02/19  Arbeits-, Forschungsstipendiums im Bereich Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München

12/17   Nachwuchsförderung des Goethe-Instituts München

12/17 Förderung der Landeshauptstadt München für die Wiederaufnahme der Produktion „Hot Particle“ im Subterranean Theatre in Tokyo

10/17  „Kulturforumpreis 2017“ für die Produktion „A a.m.“, Theaterfestival WortSchau2, Kulturbunt Neuperlach

09/17  Preise: „Best Production Overall“, „Best Supporting Actor” „Best Original Script (Runner-Up)“ für die Produktion: „Okiku’s Ghost Story”, Internationales Theaterfestival in Malta

03/15  Debütförderung für freie Theatergruppen der Landeshauptstadt München für die Produktion: „Bruder Sense und Frau U“ im i-camp/neues theater münchen