怪談牡丹灯籠 – Die Geistergeschichte von Otsuyu
Die Liebe von Otsuyu und Saburo scheint grenzenlos – aber eine perfide Intrige entzweit das Paar und Otsuyu stirbt. Doch Otsuyus Liebe geht über den Tod hinaus – sie hört nicht auf, ihren Geliebten Saburo aufzusuchen. So sieht man Nacht für Nacht Otsuyus Gestalt mit einer Pfingstrosen-Laterne in der Dunkelheit, die sich dem Hause ihres Geliebten nähert…
„Die Geistergeschichte von Otsuyu“ wird im Japanischen als „die Geistergeschichte der Pfingstrosen-Laterne“ bezeichnet und gehört zu den Klassikern japanischer Geistergeschichten. Ursprünglich als ein Stück im Rakugo, der traditionellen Form der Ein-Personen-Narration, verwendet, gehört sie bis heute zum Repertoire des Kabuki-Theaters.
In Japan ist das Erzählen von Geistergeschichten (怪談 „kaidan“) ein Brauch, um in der sommerlichen Jahreszeit der Hitze des Tages zu entfliehen, indem die Vorstellung von Geistern dem Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen und das Blut in den Adern gefrieren lässt…
Mit: Jenny Brill, Masako Ogura, Otone Sato, Jaume Villalba
Regie: Otone Sato, Jaume Villalba
Grafikdesign: Olga Khrutska
Spieltermine: 23. und 30. Juni 2018 gegen 21 Uhr
Spielort: Amphitheater im Englischen Garten
Veranstaltungsort bei Regen:
Fritz-Winter-Straße 10 im Dogmakpark
Twitter: @Bluetenring (aktuelle Infos zum Spielortwechsel bei schlechtem Wetter)
Freier Eintritt. Um Spenden wird gebeten!
In Zusammenarbeit mit Blütenring EV