怪談皿屋敷 – Die Geistergeschichte von Okiku

Im Rahmen des 40. Jubiläums der Aktivitäten des Vereins Blütenring e.V., der das Amphitheater im Englischen Garten bauen ließ, findet am 23. und 30. Juli 2017 ein Theaterfest statt, an dem wir teilnehmen werden. Passend zu dieser Jahreszeit werden wir ab 20:30 Uhr ein japanisches Horrorstück unter freiem Himmel aufführen.

Die Geschichte erzählt von der Bediensteten Okiku im Hause Yoshida. Der Diener des Hauses Tarô ist in sie verliebt und macht ihr immer wieder den Hof, doch sie lehnt ihn ab. In seiner Wut zerschlägt Tarô einen Teller eines Zehner-Sets, das als kostbares Familienerbstück in diesem Haus gepflegt wurde. Der Herr des Hauses straft Okiku schließlich mit dem Tod und wirft ihre Leiche in den Brunnen. Seitdem ist aus dem Brunnen jede Nacht die Stimme einer traurigen Frau zu hören, die immer die Anzahl der Teller wiederholt: „Ein Teller… zwei Teller… drei Teller…“

In Japan ist das Erzählen von Geistergeschichten (怪談 „kaidan“) ein Brauch, um in der sommerlichen Jahreszeit der Hitze des Tages zu entfliehen, indem die Vorstellung von Geistern dem Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen und das Blut in den Adern gefrieren lässt…

Mit: Stefan Cassani, Masako Ogura, Georg Schulze, Otone Sato, Jaume Villalba

Regie: Otone Sato, Jaume Villalba

Grafikdesign: Olga Khrutska

Auszeichnungen: Internationales Theaterfestival Malta